RGZ 1, 268 |
RG, 31.03.1880 - I 339/79 |
Begriff des Handlungsgehilfen |
RGZ 91, 269 |
RG, 19.11.1917 - VI 237/17 |
Begriff des Kraftfahrzeughalters |
RGZ 1, 279 |
RG, 16.04.1880 - II 224/79 |
Begriff des Wortes "Betriebsunternehmer" |
RGZ 99, 211 |
RG, 12.06.1920 - I 55/20 |
Begriffe "Erfindung", "Neuheit" und "Äquivalenz" bei Gebrauchsmustern |
RGZ 90, 259 |
RG, 22.05.1917 - III 255/16 |
Begriffe "Ständische Institute" und "Kommunalverband" |
RGZ 95, 64 |
RG, 04.11.1918 - VI 149/18 |
Begriffe der höheren Gewalt |
RGZ 94, 82 |
RG, 29.10.1918 - III 163/18 |
Begriffe der rechtsgeschäftlichen Verfügungen |
RGZ 90, 181 |
RG, 27.04.1917 - III 442/16 |
Begriffe der Sittenwidrigkeit |
RGZ 12, 375 |
RG, 26.09.1884 - II 292/84 |
Begriffs des "unabwendbaren Zufalls" |
RGZ 101, 25 |
RG, 26.11.1920 - II 227/20 |
Begründetheit der Löschungsklage |
RGZ 10, 423 |
RG, 15.12.1883 - I 408/83 |
Behauptete und bestrittene Thatsachen |
RGZ 33, 377 |
RG, 19.05.1894 - V 44/94 |
Behinderung eines Beschwerdegerichts |
RGZ 35, 369 |
RG, 22.03.1895 - III 34/95 |
Beiordnung eines Rechtsanwalts gegen Antrag |
RGZ 90, 368 |
RG, 18.06.1917 - VI 146/17 |
Beipflichteten |
RGZ 1, 140 |
RG, 08.01.1880 - IV 185/79 |
Beiträge zum Kirchenbau |
RGZ 35, 361 |
RG, 08.03.1895 - II 19/95 |
Beitritt zur Prozessvollmacht |
RGZ 3, 59 |
RG, 11.12.1880 - I 129/80 |
Belastung des Handelsgesellschafters |
RGZ 2, 286 |
RG, 24.06.1880 - Va 164/79 |
Belegungsverfahren am Orte des Kapitals |
RGZ 100, 284 |
RG, 03.12.1920 - III 187/20 |
Belehrungspflichten eines Notars |
RGZ 2, 394 |
RG, 29.09.1880 - I 819/80 |
Bemerkung als Ergänzung eines Tatbestandes |
RGZ 44, 400 |
RG, 20.06.1899 - VIa 42/99 |
Bemessung der Anwaltsgebühr |
RGZ 1, 45 |
RG, 11.11.1879 - III 179/79 |
Benachrichtigung an den Akzeptanten |
RGZ 100, 174 |
RG, 29.10.1920 - III 174/20 |
Benachrichtigung einer Partei vom Zeugenvernehmungstermin |
RGZ 1, 98 |
RG, 16.12.1879 - II 141/79 |
Benefizial-Erben |
RGZ 134, 342 |
RG, 18.12.1931 - II 514/30 |
Benrather Tankstelle |
RGZ 4, 358 |
RG, 03.11.1880 - I 32/80 |
Berechnung der Anwaltsgebühren bei einer Litisdenuntiation |
RGZ 5, 108 |
RG, 22.11.1881 - III 193/81 |
Berechnung der falcidischen Quart |
RGZ 23, 350 |
RG, 20.02.1889 - I 4/89 |
Berechnung der Gerichtskosten und der Rechtsanwaltsgebühren |
RGZ 34, 426 |
RG, 14.12.1894 - III 159/94 |
Berechnung der Prozeßgebühr |
RGZ 3, 419 |
RG, 07.01.1880 - III 650/80 |
Berechnung der Revisionssumme |
RGZ 23, 224 |
RG, 31.01.1889 - IV 289/88 |
Berechnung des Pflichtteiles |
RGZ 12, 393 |
RG, 28.11.1884 - III 130/84 |
Berechnung einer Beweisgebühr |
RGZ 10, 425 |
RG, 19.12.1883 - I 324/83 |
Berechnung, Einziehung und Niederschlagung der Gerichtskosten |
RGZ 100, 235 |
RG, 19.11.1920 - II 180/20 |
Berechnungsverordnung gegen Preistreiberei |
RGZ 1, 286 |
RG, 10.04.1880 - I 561/79 |
Berechtigung des Kommissionärs zum Eintritt als Selbstkontrahent |
RGZ 99, 210 |
RG, 11.06.1920 - VII 50/20 |
Berechtigung des Konkursverwalters zur Verweigerung der Herausgabe von Gegenständen |
RGZ 30, 382 |
RG, 24.11.1892 - IV 173/92 |
Berechtigung des Rechtsanwalts zur Verweigerung des Zeugnisses über Thatsachen |
RGZ 99, 161 |
RG, 11.05.1920 - VII 374/19 |
Bereicherungsklage eines Konkursverwalters |
RGZ 11, 266 |
RG, 15.12.1883 - V 277/85 |
Bergwerksbesitzer |
RGZ 10, 210 |
RG, 06.10.1883 - V 188/83 |
Bergwerkseigentümer |
RGZ 23, 399 |
RG, 26.03.1889 - III 19/89 |
Berichtigung von Versehen |
RGZ 90, 228 |
RG, 15.05.1917 - III 65/17 |
Berichtigung wegen Unrichtigkeit |
RGZ 2, 292 |
RG, 28.06.1880 - IV 506/60 |
Berücksichtigung der Militärdienstzeit |
RGZ 2, 397 |
RG, 29.09.1880 - I 818/80 |
Berufung |
RGZ 2, 425 |
RG, 05.11.1880 - II 252/80 |
Berufungsfrist |
RGZ 90, 23 |
RG, 13.03.1917 - III 398/16 |
Berufungsgerichtliche Überprüfung von Fragen |
RGZ 3, 87 |
RG, 11.12.1880 - I 277/79 |
Beschaffenheit der Ware |
RGZ 2, 188 |
RG, 31.05.1880 - IV 501/80 |
Beschlagnahme von Grundstücken gegen Erben |
RGZ 93, 302 |
RG, 23.09.1918 - VI 139/16 |
Beschluß eines ärztlichen Standesvereins |
RGZ 23, 34 |
RG, 07.02.1889 - VI 305/88 |
Beschränkung der Arbeit jugendlicher Personen |