Kommentarrichtlinien

Ihr Kommentar ist willkommen, Ihre Meinung ist uns wichtig! Bitte achten Sie nur auf Folgendes:

  1. Äußern Sie sich zum Beitrag oder zu einem Kommentar – konstruktiv, kritisch, ergänzend, fragend etc.
  2. Bitte nutzen Sie Ihren Realnamen – muss nicht sein, erhöht aber die Beachtung Ihres Kommentars.
  3. Ja, Sie dürfen auf Ihre Webseite, Ihren Artikel, Ihr Buch etc. hinweisen – falls Sie Bezug zum Inhalt nehmen.
  4. Schreiben Sie Ihren Kommentar sachlich sowie orthographisch und grammatikalisch korrekt.

Autoren bitte einloggen, um einen Kommentar zu verfassen oder darauf zu antworten.

FAQ
Was gehört zur Unsachlichkeit?

  • Anfordern von rechtlicher Beratung oder Literatur
  • Spamming
  • Rassismus und Hasspropaganda, Pornografie und Obszönitäten
  • Falsche Tatsachenbehauptungen, Beleidigungen etc.
  • Verletzungen von Rechte Dritter, z. B. Urheberrecht

Erfährt ein Autor vom Kommentar?
Falls er neue Kommentare zu seinem Inhalt abonniert hat, bekommt er automatisch eine Benachtichtigung. Alternativ können Sie einen Autor aber auch direkt über sein Autorenprofil kontaktieren.

Werden alle Kommentare veröffentlicht?
Grundsätzlich ja – auch unliebsame. Achten Sie nur darauf, sachlich zu bleiben.