Ethik als Basis staatlichen Handelns – Ein vergessener Versuch vor 2300 Jahren

Positive Gesetze zeigen weltweit große Unterschiede, wenn es um die Frage geht, was als gerecht angesehen wird. Wenn sie sich allerdings auf moralische und ethische Grundsätze stützen, sind die Ergebnisse erstaunlich ähnlich. Das zeigen die Gesetze Ashokas, eines indischen Königs, der vor 2300 Jahren lebte und in Europa bisher nicht rezipiert worden ist.

Volltext als PDF.

AnhangGröße
Benno Heussen - Ethik als Basis staatlichen Handelns - ZRP 2015 251.pdf60.67 KB