LTO Nachrichten

Inhalt abgleichen Legal Tribune Online - Aktuelles aus Recht und Justiz für Juristen
Das Rechtsmagazin LTO bietet Ihnen täglich aktuelle Rechtsnews, juristische Hintergründe, Tipps für Jurastudium, Job und Karriere und Services für Juristen.
Letztes Update: vor 1 Minute 38 Sekunden

EU-Parlament blockiert Verhandlungen: Bundesregierung hält Einigung auf Asylreform für möglich

Do, 21.09.2023 - 17:39

Das EU-Parlament macht die weiteren Verhandlungen über die Asylreform GEAS davon abhängig, dass sich die Mitgliedstaaten auf die Unterbringung von Flüchtlingen an den Außengrenzen einigen können. Die Zeit drängt.

Wegen Zweifeln an mentaler Fitness: 96-jährige US-Bundesrichterin suspendiert

Do, 21.09.2023 - 17:28

Auch nach 39 Jahren wollte Pauline Newman ihren Posten als Bundesrichterin in den USA nicht aufgeben. Nun wurde die 96-jährige suspendiert. Ihre Kollegen zweifelten an ihren geistigen Fähigkeiten, ihren Dienst weiter ordentlich auszuüben.

Protestaktionen der Letzten Generation in Berlin: Klimaaktivistin zu bisher längsten Haftstrafe verurteilt

Do, 21.09.2023 - 15:51

Die aktuellen Protestaktionen der Letzten Generation halten die Berliner Polizei auf Trab, über 200 Strafanzeigen wurden bereits aufgenommen. Zwischenzeitlich verurteile das AG Tiergarten eine Aktivistin zur bislang höchsten Haftstrafe.

BayObLG verweist zurück ans LG München: Strafprozess gegen Jérôme Boateng geht weiter

Do, 21.09.2023 - 15:26

Das LG München verurteilte den Fußballspieler wegen gewalttätiger Attacken auf seine Ex-Freundin zu einer Geldstrafe. Nun kassierte das BayObLG die Entscheidung in vollem Umfang, das LG habe es sich in einigen Punkten zu leicht gemacht.

Habitatrichtlinie nicht hinreichend umgesetzt: Deutschland verstößt gegen EU-Naturschutzvorgaben

Do, 21.09.2023 - 13:30

Deutschland verstößt vielfach gegen die EU-Naturschutzvorgaben: Dutzende Gebiete seien nicht besonders ausgewiesen, in hunderten Fällen die Erhaltungsmaßnahmen nicht festgelegt, urteilte der EuGH. Das wird nun teuer für Deutschland.

Keine Aushebelung der Rückführungsrichtline: Zurückweisung an EU-Binnengrenze rechtswidrig

Do, 21.09.2023 - 12:59

Können Zurückweisungen von schutzsuchenden Ausländern an den EU-Binnengrenzen die Anzahl illegaler Einreisen reduzieren? Womöglich. Aber sie sind rechtswidrig, urteilte der EuGH.

Keine Aushebelung der Rückführungsrichtline: Zurückweisung an EU-Binnengrenze rechtswidrig

Do, 21.09.2023 - 12:59

Können Zurückweisungen von schutzsuchenden Ausländern an den EU-Binnengrenzen die Anzahl illegaler Einreisen reduzieren? Womöglich. Aber sie sind rechtswidrig, urteilte der EuGH.

Nach Schönbohm-Abberufung: Faeser stellt sich dem Innenausschuss mit Verspätung

Mi, 20.09.2023 - 17:48

Im Innenausschuss des Bundestages stand Bundesinnenministerin Faeser am Mittwoch Rede und Antwort zur Causa Schönbohm. Aus Sicht der Opposition sind damit aber noch nicht alle Vorwürfe ausgeräumt.

Bislang keine Überraschungen im Cum-Ex-Prozess: Anwälte von Warburg-Bankier Olearius fordern Freispruch

Mi, 20.09.2023 - 16:55

Seit Montag ist das LG Bonn erneut Schauplatz eines Cum-Ex-Prozesses. Angeklagt ist der frühere Chef der Privatbank Warburg, Christian Olearius. Dessen Anwälte demonstrieren am zweiten Verhandlungstag Zuversicht.

BGH rügt LG München II: Eine Berufung ist keine Revision

Mi, 20.09.2023 - 16:11

Will der Eigentümer eines Grundstücks künftig selbst dort wohnen, kann er den Mietern kündigen. Bei der Frage, ob umstrittener Eigenbedarf wirklich vorliegt, darf es sich die Berufungsinstanz aber nicht zu leicht machen, so der BGH.

Nach Urteil des BVerfG zum Verdienst im Strafvollzug: Arbeitsgruppe für rechtmäßige Gefangenenlöhne

Mi, 20.09.2023 - 13:01

Ein Stundenlohn von 1,37 Euro: In Thüringer Gefängnissen ist das derzeit Alltag. Doch nutzt das auch der Resozialisierung von Häftlingen? Das BVerfG hat den Ländern Hausaufgaben aufgegeben, die nun gemacht werden müssen.

BVerwG weist Anfechtungsklagen ab: Die "Bandidos" bleiben verboten, die Nachfolger aber nicht

Di, 19.09.2023 - 18:33

Noch unter Horst Seehofer hatte das BMI die Rockergruppierung "Bandidos" verboten. Das war rechtmäßig, so das BVerwG nun. Etwas zu mäkeln hatte es aber doch: Die im Nachhinein neu gegründeten "Federations" sind vom Verbot nicht mitumfasst.

Starbucks vor Gericht: 5 Mio. Dollar, weil keine Frucht im Fruchtsaft ist?

Di, 19.09.2023 - 15:25

Können Verbraucher in einem Mangosaft auch tatsächlich Mango erwarten? Damit wird Starbucks in einer millionenschweren Klage konfrontiert.

AG Bad Kissingen sieht keine Gehorsamsverweigerung: Richterin spricht ungeimpften Soldaten frei

Di, 19.09.2023 - 14:25

Ein Soldat verweigerte die Impfung gegen Corona und musste einem Lehrgang fernbleiben. Sein Strafverfahren endete nun aber zunächst glimpflich für ihn: Eine Richterin sprach ihn trotz entgegenstehender übergeordneter Rechtsprechung frei.

Nach Entscheidung des VG Gelsenkirchen: NRW geht weiter gegen polizeikritische Dozentin vor

Di, 19.09.2023 - 12:45

Durch eine Entscheidung des VG Gelsenkirchen hat Bahar Aslan weiterhin ihren Lehrauftrag an der Polizeihochschule NRW. Hiergegen wehrt sich das Land mit einer Beschwerde.

Razzien in mehreren Bundesländern: BMI verbietet rechtsextreme "Hammerskins"

Di, 19.09.2023 - 11:10

Ihr Symbol sind zwei gekreuzte Hämmer: Bundesinnenministerin Faeser hat die "Hammerskins Deutschland" verboten. In mehreren Bundesländern erfolgten Razzien.

LG Hamburg erlässt einstweilige Verfügung: Lindemann erfolgreich gegen Österreichischen Rundfunk

Mo, 18.09.2023 - 16:52

Die Berichterstattung zu den Vorwürfen gegen Till Lindemann ist immer noch Thema. Neben deutschen Medien wie dem Spiegel und der SZ ging Lindemann vor dem LG Hamburg auch gegen den ORF vor – mit Erfolg.

VG zum knappen Berliner Wohnraum: Zweckentfremdungsverbot gilt auch für Bauruine

Mo, 18.09.2023 - 15:01

Wohnraum in Berlin ist seit Jahren ein Streitthema. Diesen einfach verfallen zu lassen, um so das Zweckentfremdungsverbot zu umgehen, funktioniert aber nicht, hat das VG Berlin entschieden.

Ausstellung im OLG Köln: "Grundrechte - mehr als nur Worte"

Fr, 15.09.2023 - 16:21

Das Grundgesetz verknüpft mit Bildern: Am OLG Köln ist eine Ausstellung eröffnet worden, die zeigen soll, wie unsere Verfassung die Freiheiten von Bürgerinnen und Bürgern schützt; und zwar auch im ganz normalen Alltag.

Verwaltungsgerichtshof Bayern: Landesverfassungsschutz darf die AfD beobachten

Fr, 15.09.2023 - 13:42

Gut drei Wochen vor der Wahl kassiert Bayerns AfD eine juristische Niederlage. Erneut stellt ein Gericht fest, dass die Rechtspopulisten aus guten Gründen im Fokus des Verfassungsschutz stehen.