LTO Nachrichten

Inhalt abgleichen Legal Tribune Online - Aktuelles aus Recht und Justiz für Juristen
Das Rechtsmagazin LTO bietet Ihnen täglich aktuelle Rechtsnews, juristische Hintergründe, Tipps für Jurastudium, Job und Karriere und Services für Juristen.
Letztes Update: vor 24 Minuten 49 Sekunden

OLG Bremen zu quer abgestellten E-Scootern: Blinder Mann bekommt kein Schmerzensgeld für schwere Verletzung nach Sturz

Mi, 15.11.2023 - 16:52

Nachdem er über zwei quer auf dem Bürgersteig stehende E-Roller gestürzt war, verlangte ein blinder Mann nun 20.000 Euro Schmerzensgeld vor dem OLG Bremen. Erfolglos: Die Scooter-Vermieterin habe ihre Verkehrssicherungspflicht nicht verletzt.

Erste Lesung im Bundestag: Buschmann verteidigt Selbstbestimmungsgesetz

Mi, 15.11.2023 - 16:13

Im Deutschen Bundestag fand am Mittwoch die erste Lesung zum Selbstbestimmungsgesetz statt. Bundesjustizminister Marco Buschmann verteidigte dort das umstrittene Gesetz, über das er noch "weitere lebhafte Debatten" erwartet.

VG Berlin hält Gebühr für rechtens: "Dino" ins Hunderegister eintragen zu lassen, darf Geld kosten

Mi, 15.11.2023 - 12:22

In Berlin müssen Hundehalter ihre Tiere in ein Register eintragen lassen und dafür 17,50 Euro zahlen. Dagegen wehrte sich nun eine Betroffene und zog vor das VG Berlin. Das wies ihre Klage ab: Die Hundehaltung sei im Kern privatnützig.

BVerfG mit Grundsatzurteil zur Schuldenbremse: 60-Milliarden-Nachtragshaushalt war verfassungswidrig

Mi, 15.11.2023 - 10:10

Die verplanten Milliarden-Kreditermächtigungen der Ampel für Klima- und Transformationsprojekte brechen nach einem Urteil des BVerfG weg. Das Gericht hat die Regeln der Schuldenbremse mit einer Grundsatzentscheidung scharf geschaltet.

Bundesverfassungsgericht urteilt zur Schuldenbremse: Das Urteil zur Schuldenbremse im Video

Mi, 15.11.2023 - 09:32

Sind Milliardenbuchungen in einem Nachtragshaushalt 2021 verfassungswidrig? Diese Frage hat jetzt das Bundesverfassungsgericht entschieden. Hier können Sie die Urteilsbegründung als Video anschauen. 

VG Wiesbaden zu AfD als Verfassungsschutz-"Verdachtsfall": Beobachten ja, Mitteilen nein

Di, 14.11.2023 - 16:52

Wie schon in anderen Ländern ist die AfD mittlerweile auch in Hessen ein "Verdachtsfall" und wird beobachtet. Dies hätte durch Innenministerium und Verfassungsschutz so aber nicht mitgeteilt werden dürfen.

Fraktionsauflösung im Bundestag: Wie es nach dem Ende der Linksfraktion weitergeht

Di, 14.11.2023 - 16:34

Nun ist es offiziell: Die Linksfraktion im Bundestag hat den Termin ihrer Auflösung beschlossen. Was bedeutet das für das "Bündnis Sahra Wagenknecht" und die verbliebenen Abgeordneten der Linken im Bundestag?

Nach Richter-Reisen mit republikanischen Großspendern: Supreme Court gibt sich Verhaltenskodex

Di, 14.11.2023 - 16:12

Privatjet-Flüge, Yacht-Reisen, Angel-Trips: Die haben konservative Milliärdäre Richtern des Supreme Courts spendiert. Jetzt gibt sich das Gericht einen Ethikkodex. Louis Strelow über die Diskussion in den USA und die Lage in Deutschland. 

Podcast der Berliner Staatsanwaltschaft: In eigenen Strafsachen

Di, 14.11.2023 - 12:25

Die Berliner Staatsanwaltschaft ist unter die Podcaster gegangen. Auf dem Programm stehen Gespräche über "Clankriminalität", Raserverfahren und Salafismus. Für Referendarinnen und Referendare ist das Angebot aus anderem Grund interessant.

Versprechen von Justizminister Buschmann: "Systematische Müllabfuhr" für die Verwaltung

Di, 14.11.2023 - 12:08

Erklärtes Ziel der FDP ist der Bürokratieabbau. Um das zu erreichen, verspricht Justizminister Buschmann nun eine "systematische Müllabfuhr" für die Verwaltung. Doch im ersten Jahr der Ampel ist der Bürokostenindex sogar gestiegen.

LG Frankfurt am Main: "Sommermärchen"-Prozess startet im März 2024

Mo, 13.11.2023 - 16:31

Nach langem Hin und Her soll das Strafverfahren gegen mehrere prominente ehemalige DFB-Funktionäre in wenigen Monaten endlich vor dem LG Frankfurt beginnen.

Strafprozess vor dem AG Frankfurt: Prozessverschiebung wegen überfülltem Gerichtssaal

Mo, 13.11.2023 - 16:26

Am Montag sollte der erste Strafprozess um die Räumung des Fechenheimer Waldes beginnen. Doch der Andrang der Interessierten am Amtsgericht war zu groß. Der Öffentlichkeitsgrundsatz sei nicht gewährleistet, entschied der Richter.

Digitales Justizpostfach: Auch Bürger können jetzt kostenlos digital klagen

Mo, 13.11.2023 - 16:04

Rechtsanwälte müssen es tun: Klagen digital einreichen statt auf Papier. Bürger mussten bislang für digitales Klagen Geld zahlen. Nun soll es auch kostenlos gehen und sogar per Handy.  

Leutheusser-Schnarrenberger zur Versammlungsfreiheit: Antisemitismusbeauftragte korrigiert Demo-Forderungen

Mo, 13.11.2023 - 15:18

Kann das Demonstrationsrecht auf Deutsche beschränkt werden, um Ausländer-Extremismus im Zusammenhang mit dem Gaza-Krieg einzudämmen? Die Antisemitismus-Beauftragte in NRW sorgte mit markigen Worten für Wirbel. Jetzt rudert Leutheusser-Schnarrenberger zurück.

Nach Verurteilung im Oktober 2023: Zweite Anklage im rechtsextremen Tatkomplex Saarlouis

Mo, 13.11.2023 - 11:13

Erst kürzlich wurde der Haupttäter im Fall des Brandanschlags in Saarlouis 1991 u.a. wegen Mordes verurteilt. Nun hat der GBA gegen eine weitere Person im "Yeboah"-Komplex Anklage erhoben.

Beschleunigung von Asylverfahren: Keine Handykontrolle mehr bei Ausweispapieren

Mo, 13.11.2023 - 10:35

Wie können Asylverfahren beschleunigt werden? Durch effizientere Prüfung, so das BAMF. Wenn bereits Ausweisdokumente vorliegen, sollen Mobiltelefone nicht mehr zusätzlich für die Feststellung der Nationalität kontrolliert werden.

BGH verwirft Revision: Geld­strafe für Fran­kurter Ex-Ober­bür­ger­meister Feld­mann rechts­kräftig

Fr, 10.11.2023 - 16:30

Das LG Frankfurt hatte den ehemaligen Oberbürgermeister Frankfurts, Peter Feldmann, wegen Vorteilsannahme zu einer Geldstrafe verurteilt. Der legte Revision ein, die der BGH aber nun verwarf. 

"Future Ready Lawyer"-Studie 2023: Der Rechtsmarkt zeigt sich offen für den Einsatz von KI

Fr, 10.11.2023 - 16:16

Wie gut ist sind Juristen auf die Marktveränderungen der Zukunft eingestellt, wo besteht noch Nachrüstungsbedarf? Die "Future Ready Lawyer"-Studie 2023 zeigt Antworten auf die Fragen, wie es um den Rechtsmarkt von Morgen steht.

Bundestagsabstimmung geplatzt: Cannabis-Entkriminalisierung vertagt

Fr, 10.11.2023 - 15:50

Die Strafverfolgung von Cannabiskonsumenten dauert an, weil das ursprünglich geplante Inkrafttreten des Cannabisgesetzes zum 1. Januar 2024 geplatzt ist. Die finale Bundestagsabstimmung kommende Woche wurde verschoben.

Bundestag beschließt Gesetz zur Stiftungsfinanzierung: "Kein Geld für Verfassungsfeinde"

Fr, 10.11.2023 - 15:45

Der Bundestag hat das neue Stiftungsfinanzierungsgesetz beschlossen. Es zeichnet sich ab, dass die AfD-nahe Desiderius-Erasmus-Stiftung die Kriterien für staatliche Förderung nicht erfüllen wird. Partei und Stiftung sind empört.