LTO Nachrichten

Inhalt abgleichen Legal Tribune Online - Aktuelles aus Recht und Justiz für Juristen
Das Rechtsmagazin LTO bietet Ihnen täglich aktuelle Rechtsnews, juristische Hintergründe, Tipps für Jurastudium, Job und Karriere und Services für Juristen.
Letztes Update: vor 1 Stunde 4 Minuten

Verfahren der Staatsanwaltschaft Berlin gegen Ex-Bild-Chef: Betrugs-Ermittlungen gegen Julian Reichelt eingestellt

Mo, 30.10.2023 - 15:53

Die Berliner Staatsanwaltschaft ermittelt nicht mehr gegen Ex-Bild-Chef Julian Reichelt. Grundlage war eine Strafanzeige von Axel Springer wegen einer 2-Millionen-Euro-Abfindung. Doch der Konzern selbst agierte widersprüchlich.

Nach Haftbefehl wegen Verdunklungsgefahr: Flüchtiger AfD-Politiker Halemba festgenommen

Mo, 30.10.2023 - 14:48

Ein per Haftbefehl gesuchter bayerischer AfD-Abgeordneter taucht tagelang unter. Jetzt die Festnahme. Daniel Halemba wird unter anderem Volksverhetzung vorgeworfen. Sein Anwalt räumt den Fluchtversuch ein. 

Viele Kommunen langen zu: Grundsteuer für viele Hauseigentümer geht hoch

Mo, 30.10.2023 - 14:15

Schlechte Nachrichten für viele Hauseigentümer. Wirtschaftskrise und Inflation sorgen in vielen Kommunen für klamme Kassen. Eine Umfrage zeigt: So manche Gemeinde langt bei der neuen Grundsteuer jetzt zu.

Forderung der Minderheitenpartei SSW: Schadensersatz wegen antisemitischen Mobbings?

Mo, 30.10.2023 - 13:21

Mit der Eskalation des Israel-Hamas-Konflikts nimmt insbesondere antisemitisch motivierte Diskriminierung an deutschen Schulen zu. Der SSW möchte den Betroffenen auf Landesebene Schadensersatzansprüche gewähren.

Bundesverwaltungsgericht kippt Berliner Regelung: Keine Obergrenze mehr bei Kita-Zuzahlung

Mo, 30.10.2023 - 11:12

Wenn Kindertagesstätten in Berlin mehr als 90 Euro Zuzahlung von Eltern verlangten, kürzte ihnen Berlin staatliche Zuschüsse. Gegen die entsprechende Regelung ging eine Kita gerichtlich vor und hatte in letzter Instanz Erfolg. 

Bewegung in der Flugblatt-Affäre: Ermittlungen gegen Aiwangers Ex-Lehrer

Do, 26.10.2023 - 17:15

Steckt ein ehemaliger Lehrer des Freie-Wähler-Chefs Aiwanger hinter der Flugblatt-Affäre? Die Staatsanwaltschaft Regensburg hat wegen der möglichen Verletzung von Dienst- und Privatgeheimnissen die Ermittlungen aufgenommen.

Hanseatisches OLG zur Musterfeststellungsklage: Kündigungsklausel von Parship teilweise unwirksam

Do, 26.10.2023 - 17:12

Nutzer der Dating-Plattform Parship zahlten oft längere Zeit Geld – auch wenn sie sich bereits erfolgreich verliebt hatten. Das Hanseatische OLG setzte dem nun ein Ende und erklärte die automatische Verlängerung mancher Verträge für unwirksam.
 

EuGH zur Patientenakte: Die erste Kopie ist kostenlos

Do, 26.10.2023 - 15:06

Auf Vorlage des BGH hatte sich der EuGH mit Fragen der Auslegung der DSG-VO zu beschäftigen und traf eine Entscheidung, die den Arbeitsalltag in vielen Arztpraxen verändern könnte: Patienten bekommen eine kostenlose Kopie der Patientenakte.

BGH zu Angaben in Werbeprospekten: Flaschenpfand darf gesondert angegeben werden

Do, 26.10.2023 - 12:15

Dürfen Lebensmittelhändler Pfandbeträge für Flaschen und Gläser in Werbeprospekten gesondert vom Warenpreis nennen? Nach einem Umweg zum EuGH hat der BGH den jahrelangen Streit nun entschieden.

BGH zu Angaben in Werbeprospekten: Darf Flaschenpfand gesondert angegeben werden?

Do, 26.10.2023 - 12:15

Dürfen Lebensmittelhändler Pfandbeträge für Flaschen und Gläser in Werbeprospekten gesondert vom Warenpreis nennen? Nach einem Umweg zum EuGH hat der BGH den jahrelangen Streit nun entschieden.

BGH zu Warnhinweisen auf Zigarettenautomaten: "Rauchen kann tödlich sein" gehört auch auf Auswahltasten

Do, 26.10.2023 - 11:30

Auch Abbildungen von Zigarettenpackungen auf den Auswahltasten eines Automaten müssen künftig Warnhinweise zum Gesundheitsrisiko des Rauchens tragen, entschied der BGH. Die Bilder auf der Schachtel selbst genügen nicht.

Gericht zu Minister-Block auf Social Media: Twittert Lauterbach privat oder hoheitlich?

Mi, 25.10.2023 - 16:14

"Bundesgesundheitsminister, der hier selbst und privat tweetet". Behörden dürfen auf Social Media nicht beliebig Nutzer blockieren – was gilt aber für die Amtsträger selbst? Das Amtsgericht Berlin-Mitte prüft Selfies, Posts und Account umfassend. 

Gesetz zur Verbesserung der Rückführung: Bundesregierung will mehr Abschiebungen

Mi, 25.10.2023 - 15:45

Mehr Befugnisse für Behörden, weniger Vorwarnung für Betroffene und längerer Ausreisegewahrsam: Die Bundesregierung will die Regeln für Abschiebungen verschärfen. Doch in den Reihen der eigenen Koalition regt sich Unmut.

Prozesse um Wahlbeeinflussung und Betrug: Ehemalige Anwälte sagen gegen Trump aus

Mi, 25.10.2023 - 11:03

Neben Trump sind 18 Unterstützer in Georgia wegen versuchten Wahlbetrugs angeklagt. Nun ging schon die vierte Mitangeklagte einen Deal mit der Staatsanwaltschaft ein. Für Trump nicht die einzigen schlechten Nachrichten.

Bayerisches Oberstes Landesgericht: "Hängt die Grünen" ist strafbar

Di, 24.10.2023 - 16:45

Im Bundestagswahlkampf hatte die rechtsextreme Partei Der III. Weg mit dem Slogan "Hängt die Grünen" geworben. Der Parteivorsitzende hat sich strafbar gemacht – auch wenn er nicht über die einzelnen Plakate entschied.

Mit der Kettensäge zum Seeblick?: Ex-DFB-Torhüter Jens Lehmann muss vor Gericht

Di, 24.10.2023 - 15:45

Ein Jahr nach einem Vorfall mit einer Kettensäge an der Garage eines Nachbarn am Starnberger See, wird das Amtsgericht über den Fall entscheiden. Zum Prozessauftakt wird eine Stellungnahme des Ex-Nationaltorhüters Jens Lehmann angekündigt.

BGH zur Zustimmung: Weg frei für Vaterschaftsanerkennung nach Tod der Mutter

Di, 24.10.2023 - 12:25

Für eine bereits erwachsene Tochter war im Geburtenregister lange Zeit kein Vater eingetragen. Dann erkannte ein Mann die Vaterschaft an – nachdem die Mutter bereits verstorben war. Nun entschied der BGH über die Wirksamkeit der Anerkennung. 

Anwaltsnotar scheitert mit Eilantrag: BVerfG setzt Altersgrenze für Notare nicht aus

Di, 24.10.2023 - 10:40

Viele Berufstätige sehnen sich nach der Rente. Nicht so der klagende Anwaltsnotar. Er wehrte sich erfolglos gerichtlich gegen die Altersgrenze von 70 Jahren. Auch das BVerfG schickt ihn nun erst einmal in den Ruhestand.

BMI und Grüne halten Merz-Vorschlag für überflüssig: Einbürgerung nur mit Bekenntnis zu Israel?

Mo, 23.10.2023 - 14:30

Nach Reformplänen der Ampel könnten Migranten künftig schneller den deutschen Pass bekommen. Wenn es nach dem CDU-Vorsitzenden Merz geht, soll ein Bekenntnis zu Israel zwingende Voraussetzung für eine Einbürgerung werden.

Gesetzentwürfe des Bundesrates zur Änderung des StGB: Volksverhetzung im Dienst soll strafbar werden

Fr, 20.10.2023 - 16:35

Der Bundesrat setzt sich für eine Verschärfung des Strafrechts ein, um effektiver gegen extremistische Chatgruppen im öffentlichen Dienst vorzugehen. Außerdem sollen Angriffe auf gemeinnütziges Engagement schärfer sanktioniert werden.